Mechatroniker im Bereich Fernwärme (m/w/d)

Mechatroniker/innen arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen bauen sie komplexe mechatronische Systeme.

 

Als Auszubildende/r zum Mechatroniker im Bereich Fernwärme bist du dabei, wenn:

  • mechanische Teile bearbeitet und Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammengebaut werden,
  • elektrische Baugruppen und Komponenten installiert werden,
  • elektrische Größen gemessen und geprüft werden,
  • Hard- und Softwarekomponenten einem Test unterzogen werden,
  • Maschinen, Systeme und Anlagen montiert bzw. demontiert werden,
  • mechatronische Systeme übergeben und Kunden eingewiesen werden
  • mechatronischer Systeme instandgehalten werden.

 

Du bist dabei, wenn du:

  • mindestens einen Realschulabschluss hast,
  • gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern hast,
  • Interesse an Technik und Physik hast,
  • kommunikations- und teamfähig bist,
  • handwerkliches Geschick hast,
  • PC-Kenntnisse hast.

    

Ausbildungsdauer/Abschluss:

  • 3,5 Jahre
  • IHK-Abschluss - anerkannter Ausbildungsberuf der Industrie- und Handelskammer

 

Jetzt bewerben.

Bei uns gibt es Tarifgehalt und 30 Tage Urlaub.

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.

Für Fragen und Informationen ist Andrea Hänsch unter 03981 474-331 oder per Mail an personal@stadtwerke-neustrelitz.de für Euch da.